Türkei

14.2. - 19.3. und 6.5 - 15.5.2013

Statistik Türkei

  1. 43 Tage im Land
  2. 37 Nächte in Hotel
  3. 1 Nacht bei Privat
  4. 5 Nächte im Zelt
  5. 11 Tage im Sattel
  6. 480 km / 3392 hm
  7. Keine Pannen

Unser Plan P

Kurz nach unserer Ankunft zu Hause nahmen wir Plan “P” in Angriff: “Pino” hiess unsere grosse Hoffnung. Das ist ein Stufentandem, also eine Kombination aus Sitz- und Liegerad. Wieso waren wir nicht früher darauf gekommen? DAS perfekte Gefährt für eine Hochzeitsreise! Mein Liebster chauffiert mich durch die atemberaubendsten Landschaften der Welt, ich geniesse das Panorama auf dem Liegesitz mit hochgelagerten Füssen. Schlafen mir die Beine ein kann ich wieder ein paar Meter mitstrampeln. Marcel konnte auch schon einige Vorteile für sich herausstreichen. So seien wir nicht nur aufwärts, sondern auch abwärts schneller - da nur er bremsen kann. Ich sehe das nicht so eng. Augen zu und durch, steuern kann ich sowieso nicht.

Nach insgesamt 4 Tagen probefahren sowie einigen Arztbesuchen und Behandlungen haben wir unser neues Gefährt bestellt. Wir wollen den Versuch wagen, auch wenn die Probleme noch nicht ganz verschwunden sind. Falls es auf die Dauer nicht geht können wir das Rad jederzeit nach Hause schicken und anders weiter reisen. Dann müssen wir uns immerhin nicht vorwerfen, es nicht versucht zu haben.

Einiges später als erhofft stiegen wir am 6. Mai wieder ins Flugzeug in die Türkei. Wir haben uns für Van entschieden, ganz im Osten in der Nähe der iranischen Grenze. Da wir viel Zeit verloren haben müssen wir leider einen Grossteil der geplanten Route in der Türkei auslassen; unter anderem Kappadokkien, auf das wir uns so lange gefreut haben. Aber die Visa für die nachfolgenden Länder sind alle fixiert. Für uns ist klar, dass wir die Türkei ein ander Mal ausgiebig bereisen werden - die Gastfreundschaft hat uns dermassen begeistert.

Inzwischen sind wir bereits zum zweiten Mal vom Muezzin geweckt worden und haben unzählige Çays getrunken. Wir tauchen immer tiefer ein in diese Welt und legen das Tempo der Heimat langsam ab. Wir sind glücklich, dass die Reise weiter geht und danken allen von Herzen, die uns während der schwierigen Zeit zur Seite gestanden sind und uns Mut gemacht haben.​

Kommentare

Monika 08. Mai 2013, um 20:07 Uhr

Ich drücke euch die Daumen, dass es diesmal klappt! Ganz viel Spass, tolle Begegnungen und umso mehr Sonnenschein wünsche ich euch!

Alena 08. Mai 2013, um 20:21 Uhr

Vielen herzlichen Dank, Monika. Wir wünschen euch auch eine wunderschöne Reise mit vielen unvergesslichen Erlebnissen. Geniesst Afrika!

Rita & Martin 08. Mai 2013, um 23:10 Uhr

Martin und ich sind ja so glücklich zu sehen, dass ihr wieder on the road seid!:-) Wir drücken euch gaaaaanz fest die Daumen und freuen uns auf unzählige interessante Reiseberichte! Alles, alles Liebe für euch! Ihr habt es verdient, nun wieder völlig unbeschwert euren Traum weiterzuleben! Dicke Umarmung und viel Glück!

Jasmine 09. Mai 2013, um 12:06 Uhr

Wow :-) Ich habs genau 3 Minuten mit Tandemfahren mit meinem Liebsten probiert - no way! Aber ihr packt das schon. Ich wünsche euch viel Erfolg mit PlanB und freue mich total, von euch gelesen zu haben. Herzlich, Jasmine

Alena 10. Mai 2013, um 15:30 Uhr

Herzlichen Dank für die guten Wünsche!

Ja, das Fahren ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber der Vorteil bei diesem Tandem: ich habe vorne einen Leerlauf. Ich denke das verringert das Konfliktpotential enorm. Zumindest von meiner Seite. ; )

Tien 10. Mai 2013, um 22:21 Uhr

Gezellig!!!

Mario 12. Mai 2013, um 19:40 Uhr

Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch, dass ihr von nun an nur noch positive Erfahrungen sammeln dürft und dass euch die einheimischen Bevölkerung überall so wohlgesonnen ist. Ich werde jedenfalls weiterhin eure Erlebnisse mitverfolgen und euch dabei ganz fest die Daumen drücken. See you in Bangkok…:D

Alena 14. Mai 2013, um 17:30 Uhr

Vielen Dank, Mario. See you in Bangkok, wir freuen uns schon riesig!

Tien: ja, het is heel gezellig. Dat zou een fiets voor u! :)

Kommentar hinterlassen